An der Neuen Schule Wolfsburg haben leistungsstarke, neugierige und motivierte Schüler.innen der Jahrgänge acht bis dreizehn jahrgangsübergreifend die Möglichkeit, an der NSW-Akademie teilzunehmen. Hierbei arbeiten sie im sogenannten Drehtürmodell an eigenen Projekten und Forschungsarbeiten über das ganze Schuljahr. Drehtür bedeutet, dass die Schüler.innen in eigener Verantwortung den Regelunterricht zeitweise verlassen, um sich ihren eigenen Projekten zuzuwenden. Hierbei werden sie durch verschiedene Fachlehrkräfte betreut.
Thematisch gibt es hierbei keinerlei Einschränkungen. Die Bandbereite der bisherigen Arbeiten erstreckt sich vom erzählenden Texten bis hin zur Satellitentechnik.
Jedes Akademiejahr startete bislang mit einem Kompaktseminar unterstützt durch Mitarbeiter des Internationalen Centrums für Begabungsforschung (ICBF) der Universität Münster. Gemeinsame Exkursionen zu unterschiedlichen Lernorten der Region sowie die Teilnahme einzelner interessierter Schüler.innen an themenorientierten Tagesfahrten anderer Jahrgänge gehören genauso zum Akademie-Konzept wie die Zwischenbilanz des eigenen Arbeitsprozesses zur Jahresmitte vor extern geladenen Kooperationspartnern im Rahmen eines Kolloquiums vorzustellen. Die Präsentation des Erarbeiteten am sogenannten Akademietag, soll zunehmend nach außen verortet werden, so wie der zuletzt stattfindende in der Fußgängerzone Wolfsburg.
Das Konzept der Akademie befindet sich derzeit in einer Umbauphase. Stärker in den Fokus genommen wird derzeit die Beteiligung an „Jugend forscht“, bei der schon beindruckende Erfolge einzelner Schüler.innen zu vermerken sind sowie die verstärkte Einbindung von Kooperationspartnern.
Wir setzen Cookies ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!
Hier erhalten Sie eine Übersicht aller auf dieser Website verwendeten Cookies und Sie können Ihre individuelle Einstellung treffen. Diese können Sie jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" in der Fußzeile dieser Website anpassen.
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z.B. werden dort ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.
Name | alto. Cookie |
---|---|
Anbieter | Eigentümer der Website |
Zweck | Speichert die Einstellung des Besuchers |
Cookie name | alto-cookie |
Cookie Gültigkeit | 1 Jahr |
Tools, die anonym Daten über die Nutzung der Website sammeln und uns so Erkenntnisse liefern, wie wir unser Angebot für Sie weiter verbessern können.
Akzeptieren | |
---|---|
Name | Google Analytics |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutz | https://policies.google.com/privacy |
Cookie name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Gültigkeit | 2 Jahre |
Tools, die unser Angebot bereichern, wie z.B. die Einbindung von Kartenmaterial oder Videos etc.
Akzeptieren | |
---|---|
Name | YouTube |
Anbieter | YouTube, LLC |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutz | https://policies.google.com/privacy |
Cookie name | yt-remote-fast-check-period, yt-remote-session-app, yt-remote-session-name |
Cookie Gültigkeit | Session |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | Vimeo |
Anbieter | Vimeo, LLC |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutz | https://vimeo.com/privacy |
Cookie name | vuid |
Cookie Gültigkeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | Google Maps |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutz | https://policies.google.com/privacy |
Cookie name | NID |
Cookie Gültigkeit | 2 Jahre |